Esslinger Herbst 2023
Der Esslinger Herbst findet dieses Jahr am Sonntag, den 12. November statt. Weitere Informationen zu diesem Event werden hier folgen.
Rückblick Esslinger Herbst 2022
Esslinger Herbst am 6. November – Herbstmarkt und Einkaufssonntag
Am ersten Sonntag im November, dem 6. November fand der Esslinger Herbst statt. Die Fachgeschäfte hatten von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet und die Gastronomie hat den ganzen Tag zu kulinarischen Köstlichkeiten eingeladen.
Beim Herbstmarkt – bereits ab 11.00 Uhr – am Rathaus, am Postmichel und in der Ritterstraße gab es herbstliche Genüsse mit Kunsthandwerk und Antiquitäten. Auf dem Blarerplatz und in der Strohstraße konnte man beim Floh- und Trödelmarkt schlendern, schauen und Schnäppchen machen. Unter dem Motto „Märkte mit Musik“ wurde entspannte Live-Musik zwischen den Marktständen und vor den Läden gespielt.
Bei Provinzbuch waren Betty ond die Lala Buaba von am Start. Sie sind die schwäbische Antwort auf bekannte Trios wie die BeeGees, Peter, Paul and Mary und Tick, Trick und Track. Das ungewöhnliche Gespann unterhält sein Publikum mit Neuinterpretationen bekannter Songs, eigenen Kompositionen, mehrstimmigem Gesang und Geschichten, die so unglaublich sind, dass sie nur wahr sein können.
Bei Paulette am Postmichel hieß es „Mode, Kunst & Saxofon“ und es gab viel Spaß am Selfie-Point neben dem Brunnen. Vladyslav Oleinichenko mit dem Saxofon und Frank Wieprecht mit Gitarre und Looper haben für eine gute Atmosphäre beim Herbstmarkt gesorgt.
Schlienz Tours hat am „Tag der Reise“ zu interessanten Vorträgen ins Alte Rathaus und zur Busausstellung auf dem Marktplatz eingeladen. Dort wurden mehrere Luxus-Reisebusse präsentiert und jede:r konnte sich über alles rund um das Reisen informieren und beraten lassen.
Auf dem Markplatz konnte die Schlienz-Busflotte von der V-Klasse bis zum Doppelstock bestaunt werden.
Auf dem Hafenmarkt war das HEIGES-Spieleparadies zu Gast.
Zahlreiche Geschicklichkeitsspiele aus Holz von Spiel-o-Top freuten Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die auf dem Hafenmarkt ihrer Leidenschaft am Spiel freien Lauf ließen.
Als ab 13.00 Uhr die Fachgeschäfte öffneten, gab es auch dort vor und in den Läden besondere Aktionen und Angebote für die Kunden.
Bei Die Rote Zora designte sich jede:r selbst den Hoodie, den Pulli oder das Sweatkleid in den Lieblingsfarben. Das Atelier Brandlinger Pop up 2.0 kam zum N°44 GLÜCK.STORE und hatet das gesamte Schmucksortiment dabei. Im Das ES! war der Pancake Man im Einkaufscenter und machte Portraitzeichnungen aus Pfannkuchenteig. Im Malkasten bastelten alle Herbstdekorationen und das Glücksrad stand bei Hofmeister City Küchen, wo es zur Begrüßung Secco und Suppe gab. Bei Mademoiselle Wellness Boutique konnte jede:r das Abnehmen im Liegen und die Lymphdrainage ausprobieren. Bei ohne ebbes – s’unverpackt lädle gab es Leckereien zum verkosten und beim Café Sonne schmeckte die hausgemachte Kürbissuppe neben dem Gewinnspiel am Glücksrad. Schick wurde es bei Juwelier Lepple und seiner TUDOR-Sonderausstellung. Im Modehaus Kögel gab es für die Kunden ein Kaffee- und Kuchen-Büffet mit selbstgebackenem Kuchen der Mitarbeitenden und der beliebte Deko-Flohmarkt fand am Postmichelbrunnen statt. Bruno Bär präsentierte die ganz besonderen Herbstwichtel-Teddybären der Traditions-Manufaktur Hermann aus Coburg. Beim Reformhaus Kaliss konnte man Glühwein und leckere Brotaufstriche verkosten. Duftende Überraschungen mit Miriam Schäfer (Beautyroom) und tolle Gewinne am Glücksrad erwarteten Sie bei der Parfümerie Gradmann.
Auch in vielen weiteren Fachgeschäften erwarteten Sie interessante Angebote und tolle Aktionen.
Auf dem Bahnhofsplatz vor dem Einkaufscenter Das ES! konnten Kinder Karussell fahren und Mandeln, Zuckerwatte und andere süße Sachen genießen.
Weil es im herbstlichen November langsam immer dunkler wird, waren alle Kinder eingeladen mit der Laterne in die City zu kommen. Beim Esslinger Herbst startete die Aktion „Laternen in die City“. Bei den Fachgeschäften HEIGES Spiel- und Lederwaren, Der Malkasten, die Bastel-Ecke, Spielhansl und copy-print Esslingen gab es die Sternenkarten. In jedem der fünf Läden konnte man einen Stern stempeln lassen und mit fünf Stempeln ein kleines Dankeschön bekommen. Und unter allen Sternenkarten wurden CITYCARDs zum Einkauf von schönen Weihnachtsgeschenken verlost.