ES funkelt 2023
ES funkelt findet am Samstag, 9. September 2023 statt.
Das war: „ES funkelt – Einkaufen bis Mitternacht 2022“
Als Abschluss vom SommerFUNKELN hieß es am letzten Samstag der Sommerferien 2022 „ES funkelt – Einkaufen bis Mitternacht“.
Viele Fachgeschäfte öffneten bis 24 Uhr und überraschten mit kreativen Aktionen. In der City wurden die Straßen illuminiert und leuchten den Weg zu den Fachgeschäften, den Märkten und folgten der KulturSPUR der Nacht des offenen Denkmals.
Der Lichtermarkt fand unmittelbar im Anschluss an den Wochenmarkt auf dem Marktplatz statt
Der Nachtflohmarkt – mit Kunsthandwerk, Flohmarktware, Antiquitäten, Upcyclingprodukten und Dekoration – zog sich vom Rathausplatz über den Postmichel in die Ritterstraße bis zum Blarerplatz.
Bis 24 Uhr öffneten: Blickfang Boutique, BluKi – das Blumenkiosk, Café Sonne, viele verschiedene Fachgeschäfte im Einkaufscenter Das ES!, Die Rote Zora, E&G Private Immobilien, GALERIA Karstadt, Goldschmiede Carolin Otte, HEIGES Spiel + Freizeit – Lederwaren, Hofmeister City Küchen, Kögel Trend, Kunstfactory, Lavazza, Modehaus Kögel, No_13 Concept Store, N°44 GLÜCKSTORE, Odyssée Feinkost, ohne ebbes s’unverpackt lädle, POPPINSKI Laden Werkstatt Café, Provinzbuch, Spielhansl, szenario Hüte, tragbar.pure, tragbar.pink, tragbar.men, Tritschler Haushaltswaren sowie das TEAMWERK Esslingen beim Burgblick in der Webergasse und in der Vinothek am Marktplatz.
Bis in den späten Abend öffneten: Calypso, Drogeriemarkt Müller, Eisdiele Bertazzoni, Enkel Schulz, Ernstings Family, Esprit, Foto Profi, Fünfeck, Gesundheitscenter FIALA, HAAGA Schokoladen, Juwelier Burkhardt, Juwelier Sandkühler, Juwelier Lepple, Kochlöffel Esslingen, La Galette, Der Malkasten, Marc O´Polo, Metzgerei Wiedmayer, More & More, Optik Bläschke, Optik Kaltmayer, Paulette mODE kUNST, Schlips & Co. Männermode, Schneidwaren Trittler, Schuhhaus Fischer / Schuh Beck, ShoeTown Werdich, Stadtinformation am Marktplatz, Street One, Tee Gschwendr
Die Esslinger Gastronomie lud mit verlängerten Ausschankzeiten bis 24 Uhr mit ihrem vielfältigen Angebot zu kulinarischen Köstlichkeiten und leckeren Drinks ein.
Was funkelte? Bei Paulette mODE kUNST war wieder „Pracht bei Nacht“, : Funkenflug, Modehighlights, Foto-Shooting und Selfie-Wand im Glitzerlook am illuminierten Postmichelbrunnen
Bei Provinzbuch in der vorderen Küferstraße spielte Michael Niederkofler mit seiner Ukulele und in der hinteren Küferstraße beim Wolfstor musizierte der Singer-Songwriter Stefan Brog.
Im Das ES! funkelte ES bis Mitternacht unter dem Motto „Sternenglück“ mit drei Sternentänzern.
Bei Provinzbuch in der vorderen Küferstraße spielte Michael Niederkofler mit seiner Ukulele und in der hinteren Küferstraße beim Wolfstor musizierte der Singer-Songwriter Stefan Brog.
Bei der Goldschmiede Carolin Otte gab es bei der offenen Werkstatt die Möglichkeit den Goldschmieden bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.
Fotoprofi lud zu einem Fotowalk ein, bei dem mit der Hilfe von Fotograf Dmitry Nikolaev die funkelnde Innenstadt fotografiert wurde.
Viele weitere Fachgeschäfte luden zu Cocktails, kühlen Getränken und zu kleinen Snacks ein. Und als leuchtende Highlights waren die Stelzenläufer Walk Acts vom NANU Traumtheater in der gesamten Innenstadt unterwegs.
Das war ES funkelt 2022 – Dreifach Funkeln
In 2022 fand der lange Einkaufsabend in der City bis 24 Uhr mit der Nacht des offenen Denkmals sowie mit der 1. Esslinger Wein-Lounge am Hafenmarkt statt.
Die 1. Esslinger Wein-Lounge stellte den Wein, den Winzer und die Geschichte um den Wein neu ins Rampenlicht. An zehn Ständen am Hafenmarkt erlebten die Besucher:innen eine Auswahl lokaler Winzererzeugnisse. Begleitendes Catering zum Wein war an zwei weiteren Ständen erhältlich.
„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ – Unter diesem Motto passierte der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September 2022, dem die landesweite Eröffnung am Vorabend Samstag, 10. September 2022 in Esslingen vorausging. Nach der offiziellen Eröffnung mit Ministerin Nicole Razavi, Oberbürgermeister Matthias Klopfer und dem Präsidenten der baden-württembergischen Landesdenkmalpflege, begann um 18.00 Uhr die Nacht des offenen Denkmals in der als geschützte Gesamtanlage ausgezeichneten Stadt.