ES funkelt 2022
In 2022 findet der lange Einkaufsabend in der City bis 24 Uhr mit der Nacht des offenen Denkmals sowie mit der 1. Esslinger Wein-Lounge am Hafenmarkt statt.
„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ – Unter diesem Motto passiert der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September 2022, dem die landesweite Eröffnung am Vorabend Samstag, 10. September 2022, in der Esslingen vorausgeht. Nach der offiziellen Eröffnung mit Ministerin Nicole Razavi, Oberbürgermeister Matthias Klopfer und dem Präsidenten der baden-württembergischen Landesdenkmalpflege, beginnt um 18.00 Uhr die Nacht des offenen Denkmals in der als geschützte Gesamtanlage ausgezeichneten Stadt.
Die 1. Esslinger Wein-Lounge stellt den Wein, den Winzer und die Geschichte um den Wein neu ins Rampenlicht. An zehn Ständen am Hafenmarkt erleben die Besucher:innen eine Auswahl lokaler Winzererzeugnisse. Begleitendes Catering zum Wein ist an zwei weiteren Ständen erhältlich.
Weitere Informationen folgen hier.
Das war: „ES funkelt – Einkaufen bis Mitternacht 2021“
Als Abschluss von SommerFUNKELN hieß es am letzten Samstag der Sommerferien 2021 „ES funkelt – Einkaufen bis Mitternacht“.
Viele Fachgeschäfte öffneten bis 24 Uhr und überraschten mit kreativen Aktionen. In der City wurden mehrere Plätze illuminiert, Lichterkegel leuchteten den Weg, Musik und Walk Acts waren in den Straßen unterwegs.
Der Lichtermarkt fand im Anschluss an den Wochenmarkt auf dem Marktplatz statt.
Der Nachtflohmarkt – mit Kunsthandwerk, Flohmarktware, Antiquitäten und Dekoration – war in der Ritterstraße bis hinein in die Küferstraße sowie in der Bahnhofstraße.
ES funkelt und ES piekst: Bevor es zum Schlendern, Schauen, Shoppen und Schlemmen ging, konnte man sich von 18 Uhr bis 21 Uhr im Impfbus der Malteser Neckar-Alb am Bahnhofsplatz noch ohne Termin impfen lassen. Der Impfbus hatte alle gängigen Impfstoffe dabei: Biontech, Janssen, Moderna, AstraZeneca.
Bis 24 Uhr öffneten: Blickfang Boutique, Cinar Gold, viele verschiedene Fachgeschäft im Das ES!, Die Rote Zora, GALERIA Karstadt Kaufhof, HEIGES Spiel + Freizeit – Lederwaren, Hofmeister City Küchen, Juwelier Burkhardt, k.makarova, Kögel TREND, Der Malkasten, Modehaus Kögel, MTAE Medizinisch Technische Akademie, No_13 Concept Store, N°44 GLÜCK STORE, ohne ebbes s’unverpackt lädle, POPPINSKI Laden Werkstatt Café, Schuhhaus Fischer, Spielhansl, StreetOne CECIL, tragbar.pure, tragbar.pink, tragbar.men, Tritschler Haushaltswaren, wasni – wenn anders sein normal ist, Weingärtner Esslingen, sowohl in der Webergasse und in der Vinothek.
Bis in den späten Abend öffneten: Bike Mayer, Bitcoin Store, BRILLENARCHIV3, Carpe Diem, Copy-Print, Engel & Völkers, Enkel Schulz, Gesundheitscenter Fiala und Laufschuhwerk, Haaga Schokoladen, Juwelier Lepple, Juwelier Sandkühler, Kochlöffel, Madame Pampelmousse, Marc O’Polo, More & More, Drogeriemarkt Müller, Optik Bläschke, Paulette mODE kUNST, Photo Side, Provinzbuch, Schlips & Co Männermode, ShoeTown Werdich, Sport Flöss, Stadtbäckerei Schultheiß Rathausplatz und Bahnhofstraße, Stadtinformation, Messer Trittler, Weltladen und einige mehr.
Die Esslinger Gastronomie lud mit verlängerten Ausschankzeiten bis 24 Uhr mit ihrem vielfältigen Angebot zu kulinarischen Köstlichkeiten und leckeren Drinks ein.
Was funkelte? Bei Paulette mODE kUNST war „Pracht bei Nacht“, der Model-Walk durch die City mit Spontan-Shooting, u.a. zu der Vinothek der Weingärtner Esslingen, wo es Cocktails mit leuchtenden Eiswürfeln gab. Bei tragbar.pure kam Karen Höreth von Buddhapearls.com zu „Meet the Designer“ und bei tragbar.pink hieß es „Beauty meets Fashion“ mit Miriam Schäfer. Bei Photo Side passierte das „Sparkling Photoshooting“ in einem pfiffigen Outdoor-Set von 18 bis 22 Uhr.
Im Das ES! funkelte ES bis Mitternacht. Tolle Lichtinszenierungen ließen das Einkaufscenter in den schönsten Farben erstrahlen. Innen gab es inmitten der Südsee-Dekoration coole Cocktails.
Zum Abschluss faszinierten „Die Feuermenschen“ mit einer Licht- und Feuershow in glitzernden Kostümen mit Tanz und Akrobatik
Vor verschiedenen Fachgeschäften war „Musik vor dem Laden“: In der Küferstraße spielte der Singer & Songwriter Stefan Brög vor Der Malkasten, Juwelier Burkhardt, wasni und Optik Bläschke zwischen 18 und 21 Uhr. Direkt daneben öffnete das Makers Inn der Makers League seine Türen und lud zu „Coffee Makers@Makers Inn@Lovely Lots Kaffeerösterei Esslingen“ ein. Ab 18 Uhr legte DJ Ojo in und vor Die Rote Zora, Weltladen und Carpe Diem gechillte Lounge-Musik auf.
Die beiden Jazzmusiker Jochen Feucht und Ferenc Mehl improvisierten zwischen 19 und 21 Uhr vor Provinzbuch und erzählten aus dem Moment eine spontane Geschichte, die in keinem Buch geschrieben steht und die auch kein zweites Mal gleich erzählt werden kann, es gibt höchstens vielleicht eine Fortsetzung: „absolute Freiheit und ungefilterte Interaktion“
Im Metzgerbach spielte Swingology klassischen Swing der 20er und 30er Jahr vor La Galette, k.makarova und Findelkind. Und vor dem Laufschuhwerk beim Gesundheitscenter Fiala legte DJ Vincent Laflör von 18 bis 23 Uhr einen sehr entspannten Musikteppich aus. Mouth Open Max war mit Gitarre und Gesang zwischen Pliensaustraße, Innerer Brücke, Postmichel und Hafenmarkt unterwegs.
Es lohnte auch der Blick in einige neue Geschäfte, die in diesem und im vergangenen Jahr eröffnet hatten: Ende August öffnete k.makarova mit puristischer Mode aus hochwertigen Wollstoffen. Die Weingärtner Esslingen haben vor Kurzem ihre Vinothek am Marktplatz eröffnet, da lohnt das Vorbeischauen und Genießen. Und vor wenigen Wochen ging Findelkind an den Start: leckere Smoothie-Bowls, fluffige Waffeln, herzhafte und süße Bowls, ein legendärer Bagel mit pochiertem Ei, ein deftiges Panini mit zartschmelzendem Mozzarella und vieles mehr.