logologo
  • Startseite
  • Erleben
  • Events
    • Esslinger Frühling
    • Esslinger Herbst
    • ES funkelt
  • Fachgeschäfte
  • Geschenkgutscheine
  • City Initiative
  • Startseite
  • Erleben
  • Events
    • Esslinger Frühling
    • Esslinger Herbst
    • ES funkelt
  • Fachgeschäfte
  • Geschenkgutscheine
  • City Initiative

CITY ESSLINGEN

Die City: Schlendern, Schauen, Shoppen, Schlemmen


365 Tage City erleben – Ab in die Mitte!

Lückenlose Außenbewirt-schaftung nördlicher Marktplatz

In den nächsten Tagen werden Parkplätze als Sondernutzungsfläche ausgewiesen, sodass im Bereich vor markte1ns, Kielmeyer 1582 und Kielmeyers Besen eine durchgängige ca. 50 Meter lange Fläche als Außenbestuhlungsfläche für die Gastronomie genutzt werden kann.

Damit wird kleinräumlich und in zentraler Lage der mittelalterlichen Innenstadt eine weitere Verbesserung für Fußgänger:innen geschaffen und das Aufenthaltsangebot an diesem historisch bedeutsamen Ort vergrößert.

Mehr dazu

47. Esslinger Bürgerfest mit Schwörtag

Bild: Stadt Esslingen / Jakob Keller

Dieses Jahr findet der Schwörtag wieder wie gewohnt am ersten Freitag im Juli – dem 1. Juli – statt.

Gleichzeitig bildet er den Auftakt zum Esslinger Bürgerfest vom 1. bis 3. Juli.

Auf verschiedenen Bühnen wird ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten. Das kulinarische Angebot lockt mit einheimischen wie internationalen Spezialitäten, Flohmärkte laden zum Stöbern ein.

Mehr dazu

Salute Paulette – das Paulette-Freundinnen-Treffen

Jeden Donnerstag bis Ende Juli heißt es bei Paulette mODE.kUNST. bei „Salute Paulette“ am Postmichelbrunnen immer „Wir quatschen, shooten, erleben Mode und haben Spaß“ – bei Kaltgetränken und Sekt.

Nächster Termin: Donnerstags, 30. Juni „Spaghetti-Tops & Spaghetti-Eis“

Mehr dazu

Transformationsprozess „Zukunft Innenstadt – Wir packen ES an!“

Im September 2021 startete der Transformationsprozess, mit dem sich die Esslinger City hin zu einer multifunktionalen, gemeinwohlorientierten und grünen Innenstadt wandeln soll.

Eine umfangreiche Bürger:innenbefragung, zwei große Bürgerschaftsforen im September 2021 und Mai 2022, sechs Zukunftswerkstätten mit je ca. 40 Akteuren aus allen gesellschaftlichen Gruppierungen, Experteninterviews, Innenstadtbegehungen und mehrere Treffen der Arbeitsgruppe Innenstadt wie auch des Transformationsteams haben bisher stattgefunden.

Entstanden ist ein Lagebild der Esslinger City, dass den Ist-Zustand beschreibt sowie ein Zielbildentwurf, der über die acht Strategiefelder die Handlungsschwerpunkte definiert und entsprechende Programme formuliert. Erste Sprint-Projekte sind gestartet und diese sind erste Schritte in umfassendere Veränderungsprozesse.

Mehr dazu


Events in der City

Eintauchen und Genießen – bei den Veranstaltungen der City Initiative Esslingen und den Straßengemeinschaften
Die City Initiative möchte Besucher*innen der Esslinger Innenstadt immer wieder neue Anreize für einen Aufenthalt in der schönen, historischen Innenstadt bieten.

Bei den Veranstaltungen Esslinger Frühling, ES funkelt und Esslinger Herbst laden die vielfach inhabergeführten Fachgeschäfte mit besonderen Aktionen zum Schauen, Schlendern, Shoppen und Schlemmen ein. Das Rahmenprogramm und das gastronomische Angebot bietet für jeden etwas.

2022 fand der Einkaufssonntag Esslinger Frühling mit den Gartentagen Anfang April – mit Schneeflocken am Samstag – statt. Der lange Einkaufsabend ES funkelt wird am 10. September zusammen mit der Nacht des offenen Denkmals – am Vorabend des Tag des offenen Denkmals – und am Wochenende der 1. Esslinger Wein-Lounge stattfinden. Am 6. November wird es mit dem Esslinger Herbst einen zweiten Einkaufssonntag geben.

Mit den vielfältigen Aktionen FrühlingsGARTEN, SommerFUNKELN und HerbstKULTUR gibt es eine tägliche Einladung in die Innenstadt und immer wieder etwas Neues zu ERLEBEN.

Esslinger Frühling

Mehr Infos

Esslingen Funkelt

Mehr Infos

Esslinger Herbst

Mehr Infos

Fachgeschäfte in der City

Die Stadt Esslingen bietet vielfältige Einkaufs- und Genussmöglichkeiten.

Im Altstadtquartier zwischen Küferstraße und Webergasse finden sich Manufakturen, besondere Läden, feine Gastronomie, Pop-up- und Conceptstores. Über Postmichel, Innere Brücke flaniert man zu den Metzgerbächen und in die Pliensaustraße entlang vieler interessanter Geschäfte. In der Bahnhofstraße laden u.a. der Karstadt und Das ES zum Shoppingerlebnis ein.

Mehr dazu


Geschenkgutscheine für die City

Mit den CITYCARDS bietet Esslingen einen universell einsetzbaren Geschenkgutschein an. Mit diesem können Sie aus der gesamten Produkt- und Themenvielfalt wählen, die Esslingen zu bieten hat. Jede CITYCARD hat einen Wert von 10 Euro und kann bei ca. 150 Geschäften eingelöst werden.

Mehr dazu


City Initiative Esslingen e.V. (CIE)

Miteinander mehr möglich machen

Die City Initiative Esslingen (CIE) lebt von der Vielzahl der Mitglieder wie auch von der Vielzahl der aktiven und engagierten Gewerbetreibenden. Deren Wissen und deren Erfahrungen wie auch deren Wünsche und Ziele sind wichtig für die Arbeit des Citymanagements und der Geschäftsstelle der CIE.

Mehr dazu

Kontakt

City Initiative Esslingen e.V. (CIE)
Marktplatz 16
73728 Esslingen am Neckar
Telefon: 0711 396939-50
Fax: 0711 396939-19
E-Mail: info@cityinitiative-esslingen.de
www.city-esslingen.de

Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2021. All rights reserved.