Miteinander mehr möglich machen
Die City Initiative Esslingen (CIE) ist der Zusammenschluss von derzeit ca. 140 Unternehmen aus Handel, Dienstleistung und Gastronomie, denen eine lebensfreundliche, liebenswerte und lebendige Innenstadt von Esslingen ganz besonders wichtig ist. Dauerhaft anziehende und attraktive Aktionen und Angebote (z.B. die CITYCARD) wie auch Events an besonderen Terminen (Esslinger Frühling, ES funkelt, Esslinger Herbst) sollen zum Ausflug in die City – zum Schlendern, Schauen, Shoppen und Schlemmen – einladen.
Die City Initiative Esslingen lebt von der Vielzahl der Mitglieder wie auch von dem großen Netzwerk aus aktiven und engagierten Gewerbetreibenden. In enger Zusammenarbeit mit dem Citymanagement, welches bei der Esslinger Stadtmarketing und Tourismus GmbH angesiedelt ist, setzt sich die City Initiative Esslingen für eine lebens- und liebenswerte Esslinger Innenstadt ein. Hierbei sind das Wissen und die Erfahrungen der Mitgliedsbetriebe sowie auch deren Wünsche und Ziele eine wichtige Grundlage für die Arbeit des Citymanagements und der Geschäftsstelle der CIE.
Je mehr mitmachen, desto stärker und wirkungsvoller wird diese Gemeinschaft. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft nehmen Sie bitte mit der Geschäftsstelle Kontakt auf (info@cityinitiative-esslingen.de oder Tel. 0711 396939-50) oder füllen Sie direkt den Mitgliedsantrag aus.
Leistungen & Vorteile für Mitglieder
- Sie genießen Kostenvorteile bei Events (z.B. Teilnahmegebühren) und bei der Einlösung von CITYCARDS und BONUSCARDS (lediglich 3% statt 6% Werbekostenbeitrag).
- Sie ermöglichen die Durchführung von Innovationsprojekten, z.B. den Gründungswettbewerb StartUp Esslingen und das Digitalisierungsprojekt Online Handel(n) Esslingen/Plochingen.
- Sie ermöglichen das Citymanagement mit der Citymanagerin Carina Killer (ab 01.04.2023), der Projektmanagerin Mascha Reichle und den Praktikant:innen.
- Sie werden auf dieser Webseite mit Ihren Kontaktdaten – und inkl. Social Media Verlinkung – präsentiert.
- Sie, Ihr Fachgeschäft und Ihre Postings teilen wir auf Instagram city.esslingen und Facebook entdecke.esslingen.
- Sie können von besonderen Angeboten anderer Mitglieder profitieren und können selbst anderen Mitgliedern Vorteile anbieten.
- Sie sammeln Erfahrungen bei Workshops und Vorträgen.
- Sie sind Teil eines gut funktionierenden Netzwerkes.
- Sie haben einen Wissensvorsprung und Zeitvorteile.
- Sie können Aktionen und Projekte in der City mitinitiieren und mitgestalten.
- Sie erhalten den Newsletter „City Info“, der wichtige Informationen vermittelt und dem Netzwerken untereinander dient. Seit dem Start im März 2020 haben die derzeit ca. 500 Adressaten über 90 „City Info“ erhalten.
- … und an weiteren Vorteilen arbeiten wir.
Bei Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung: info@cityinitiative-esslingen.de und Tel. 0711 396939-50
Hier steht Ihnen der Mitgliedsantrag als PDF-Datei zur Verfügung.
City-Info
Für unsere Mitglieder. Und für alle Fachgeschäfte in Esslingen.
Die Geschäftsstelle der City Initiative versendet seit März 2020 regelmäßig als E-Mail die City-Info. Darin bündeln wir aktuelle Informationen und verlinken zu Tipps und Unterstützungsangeboten. Zudem halten wir die Fachgeschäfte über alle Aktivitäten, Maßnahmen und wichtige Themen rund um die City auf dem Laufenden. Bei Interesse an der Zusendung senden Sie bitte eine E-Mail an die Geschäftsstelle der Cityinitiative: info@cityinitiative-esslingen.de.
Arbeitskreise
Die operative Arbeit der City Initiative Esslingen wird in verschiedenen Arbeitskreisen vorangetrieben. In diesen arbeiten engagierte Mitglieder aus verschiedenen Branchen und das Citymanagement permanent daran, die Esslinger Innenstadt mit Leben zu füllen und attraktiv zu halten.
Dabei sein ist gut – mitmachen noch besser. Die aktuellen Arbeitskreise der City Initiative beschäftigen sich mit folgenden Themen:
- Arbeitskreis Events: Konzeptionelle Entwicklung der Veranstaltungen Esslinger Frühling, ES funkelt und Esslinger Herbst sowie Planung neuer Aktivitäten für ein „365 Tage City erleben“
- Arbeitskreis Flächenmanagement: Organisation der Flächen-Datenbank mit aktuellen und zukünftigen Leerständen; Austausch zu Aktivitäten zur Belebung und Vitalisierung von Flächen
- *neu* Arbeitskreis Gastronomie: Austausch und Netzwerk unter Gastronomen, stärkere Einbindung der Gastronomie in der City Initiative und deren Aktionen, Maßnahmen zur Begegnung des Fachkräftemangels
Sie möchten sich in einem Arbeitskreis engagieren, Ihr Wissen einbringen und sich stärker vernetzen? Kommen Sie gerne auf uns zu: info@cityinitiative-esslingen.de.
Veranstaltungen für Mitgliedsbetriebe
City Dialog
Die Veranstaltungsreihe „City Dialog“ greift in Workshops und Vorträgen wichtige Themen auf, die hohe Relevanz für Handel, Dienstleistung und Gastronomie in der Innenstadt haben.
Im Jahr 2022 wurden folgende Workshops durchgeführt:
- Energiesparen im Gewerbe: Tipps & Tricks für Gewerbetreibende mit den Stadtwerken Esslingen
- Quick-Wins im Onlinemarketing mit Bechtle digital
- Ist das Abfall oder kann das recycelt werden? – Wastemonkey zeigt, wie der Weg zu mehr Umweltschutz und weniger Kosten im Unternehmen gelingen kann
Die Workshops und Vorträge für das Jahr 2023 sind bereits in Planung und werden auf dieser Seite bekannt gegeben.
Weitere Informationen zu den Inhalten und zur Anmeldung erhalten Sie direkt von der Geschäftsstelle City Initiative Esslingen.
Mitgliederversammlung
Die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung beinhaltet neben der Wahl des Vorstandes auch die Vorstellung der durch die City Initiative erreichten Vorhaben, sowie die Präsentation der Konzepte des kommenden Jahres.
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, den 14. Juni 2023 ab 19.30 Uhr statt. Weitere Informationen folgen hier.
Unsere aktuellen Vorstände

Alexander Kögel
Modehaus Kögel – Inhaber
CIE: Vorstandssprecher
Telefon: 0711 39008-0
alexkoegel@modehaus-koegel.de

Antje Hammelehle
tragbar pure – Inhaberin
CIE: stv. Vorstandssprecherin; Events
Telefon: 0711 90124812
info@tragbar.de

Verena Fischer
B&L Property Management GmbH – Centermanagerin Das ES!
CIE: Finanzen
Telefon: 0711 55090310
v.fischer@bl-gruppe.de

Daniel Kowalewski
wasni – die Hoodie-Manufaktur – Geschäftsführer
CIE: Mobilität
Telefon: 0711 38915596
danielkowalewski@wasni.de

Gabriele Post
Karstadt Esslingen – Filialgeschäftsführerin
CIE: Schriftführerin
Telefon: 0711 3519201
gabriele.post@karstadt.de

Matthias Hippich
Optik Kaltmaier – Inhaber
CIE: Service & Kundenbindung
Telefon: 0711 353705
info@optik-kaltmaier.de

Tine Bradley
Wunderwerk – Inhaberin
CIE: Flächenmanagement
Telefon: 0152 33619460
info@wunderwerkshop.de
Satzung
Hier steht Ihnen die Satzung als Download zur Verfügung.